
ubi-Suite 4.0 für das sichere Remote Smartphone Management von iPhones, Blackberrys und Android-Smartphones können Unternehmen in der Cloud oder auf dem eigenen Server einsetzen.
Der führende Mobile Device Management-Hersteller in Europa ubitexx zeigt auf der CeBIT (Halle 4, Stand A26, P26) erstmals ubi-Suite in der Version 4.0 als Hybrid-Lösung für das zentrale Management von iPads, iPhones, Android- und Blackberry-Smartphones, die sowohl auf Firmen-Servern als auch in der Cloud einsetzbar ist. Im Kern der neuen Lösung steckt hohe Flexibilität. Ihre Datenbank-Unabhängigkeit erlaubt die einfache Anbindung an jede Kundendatenbank. Mit Hilfe der rollenbasierten Administration können IT-Verantwortliche Rollout und Management von Mobilgeräten an mehrere Administratoren verschiedener Standorte delegieren. Zudem lässt sich ubi-Suite 4.0 einfach über APIs in andere Systeme wie Helpdesktools oder Telecom Expense Management integrieren. Ein weiteres Highlight ist der „SoftwareStore“: Updates und mobile Anwendungen von Drittherstellern wie Kaspersky und Trend Micro werden vorkonfiguriert auf allen Smartphones und Tablet-Computern installiert. Dabei setzt die ubitexx-Lösung Unternehmensvorgaben auf den Mobilgeräten revisionssicher um. So können Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche die Potenziale des Mobile Computing ausschöpfen, ohne in Personal oder IT-Infrastruktur zu investieren.
Die komplette Pressemitteilung des MDM-Anbieters ubitexx zur ubi-Suite 4.0 als PDF-Download.